Soziokratie: Wie gelingt Selbstorganisation in der öffentlichen Verwaltung?

Das Magazin Neue Narrative Nr. 20 berichtet genau darüber und zeigt auf, wie mit kleinen Schritten grosse Wirkung erzielt wird. Auch dann, wenn die Reorganisation undercover erfolgt, weil eine solche gemeinsam mit der starren, übergeorderten Hierarchie nicht möglich gewesen wäre.

Gemäss Aussage von Hannah*, Initiantin der Einführung in der Abteilung, gibt es ein neues Verantwortungsbewusstsein: „Menschen fühlen sich befähigt, Probleme anzusprechen und gemeinsam zu lösen. Meetings sind nun lösungsorientierte Austauschformate.“
*Name geändert

Soziokratie kann auch in stark hierarchischen Systemen wie Verwaltungen eingeführt werden und dazu beitragen, dass die Menschen gehört werden und effektiv Verantwortung für ihre Aufgabe übernehmen dürfen. Alles, was es dazu braucht, sind Menschen wie Hannah, die mutig einen ersten Schritt wagen sowie Vorgesetzte, die sich auf das Ausprobieren einlassen – voller Neugierde und Offenheit für das, was sich entwickeln wird.

Mehr dazu siehe hier:

Neue Narrative Nr 20
https://lnkd.in/dqteysrw

Bild aus: Neue Narrative Nr. 20

 

Passende Angebote

Modul 1 – Grundlagen der SKM und effektive Meetings

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Offene Wahl

Kurs für pädagogische Fachpersonen

Das soziokratische Entwicklungsgespräch

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Aufbau von Kreisstrukturen

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Gestaltung effektiver Sitzungen

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Neue Autorität in der Praxis – Stärkung professioneller Haltung und Präsenz

Kurs für pädagogische Fachpersonen

Starke Eltern, starke Jugendliche: Neue Autorität im Familienalltag

Kurs für Eltern

Starke Eltern, starke Kinder: Neue Autorität im Familienalltag

Kurs für Eltern

Neue Autorität in Haltung und Praxis

Kurs für pädagogische Fachpersonen

Wenn der Lösung das Problem egal ist

Kurs für pädagogische Fachpersonen

Wenn der Lösung das Problem egal ist (Kinder bis ca. 10 Jahre)

Kurs für Eltern

Lösungsorientierter Ansatz in Haltung und Praxis

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Soziokratie – Impulsworkshop

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Gemeinsam zielgerichtete und nachhaltige Entscheidungen treffen

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Soziokratie – Was wünschen Sie sich?

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Mitbestimmung und Zusammenarbeit in der Familie

Kurs für Eltern