Lösungsorientierter Ansatz

Wer Lösungen sucht, findet Wege statt Mauern.

Der lösungsorientierte Ansatz (LoA) nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg stellt nicht Probleme, sondern Lösungen in den Mittelpunkt. In unserem praxisnahen Kurs lernen Sie, wie Sie mit gezielten Fragen, einer wertschätzenden Haltung und einem Fokus auf Ressourcen und Ziele Menschen effektiv begleiten – sei es im Coaching, in der Beratung, in der sozialen Arbeit, in der Pädagogik oder in der Führung.

Worum geht es?

Den Lösungsorientierten Ansatz kennen lernen
Praktische Werkzeuge wie Wunderfrage, Skalierungsfragen und Ressourcenarbeit ausprobieren
Fallbeispiele, Übungen und Transfer in den Alltag erleben

Unsere Angebote

Entdecken Sie unsere Kursangebote.

Kein passendes Angebot dabei? Kein Problem! Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf!

Filtermöglichkeiten
Filtermöglichkeiten
Kurs für pädagogische Fachpersonen

Wenn der Lösung das Problem egal ist

Wie können wir Kinder und Jugendliche wirksam begleiten – auch wenn Probleme und Krisen den Alltag bestimmen? Dieser Workshop eröffnet pädagogischen Fachpersonen einen praxisnahen Zugang zum lösungsorientierten Ansatz nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg – mit einem Perspektivenwechsel, der entlastet, stärkt und inspiriert. Statt Probleme zu analysieren, richten wir den Fokus auf Ressourcen, Entwicklungsmöglichkeiten und kleine, machbare Schritte. Der lösungsfokussierte Blick hilft dabei, Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen, Vertrauen zu stärken und Veränderungen anzustoßen – auch in herausfordernden Kontexten.

Standort

Winterthur

Dauer

2x 3 Stunden

Leitung

Judith Memisi Leander Grand

Kurskosten

120.-, inkl. kleiner Imbiss

Max. Teilnehmerzahl

12

Weitere Informationen

Kursdaten
13.11./20.11.25
17.00-20.00
Kurs für Eltern

Wenn der Lösung das Problem egal ist (Kinder bis ca. 10 Jahre)

Wie gelingt es, im turbulenten Familienalltag gelassen zu bleiben – auch wenn Wutanfälle, Trotzphasen oder endlose Diskussionen den Tag prägen? In diesem Workshop entdecken Eltern einen neuen, stärkenden Blick auf Erziehung und Beziehung: Lösungsorientiert, wertschätzend, praktisch und humorvoll. Unser Fokus richtet sich nicht auf das, was nicht geht, sondern auf das, was möglich ist – mit kleinen Schritten, klaren Fragen und viel Vertrauen in die Stärken der Kinder und der Eltern.

Standort

Dachsen

Dauer

3x 2 Stunden

Leitung

Judith Memisi Leander Grand

Kurskosten

90.- ganzer Kurs

Max. Teilnehmerzahl

20

Weitere Informationen

Kursdaten
05.11. / 12.11. / 19.11.25
19:00 bis 21:00
Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Lösungsorientierter Ansatz in Haltung und Praxis

Sie erweitern Ihr Methodenrepertoire um lösungsorientierte Ansätze und stärken Ihre persönliche sowie institutionelle Haltung, um nachhaltige Entwicklungsprozesse in Ihrer Schule oder Organisation anzustossen. Sie lernen, wie eine wertschätzende Haltung das Klima verbessert, Ressourcen sichtbar macht und Veränderung erleichtert.

Standort

nach Absprache

Dauer

nach Absprache

Leitung

Judith Memisi Leander Grand

Kurskosten

nach Absprache

Max. Teilnehmerzahl

Weitere Informationen

Sie möchten Ihre Schule/Organisation nachhaltig entwickeln und stärken? Gerne erstellen wir zusammen mit Ihnen ein passendes Angebot!

Kursdaten
nach Absprache

Beratung Moderation Coaching

Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein passendes Angebot.

Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Kontaktanfrage!

Fokus Bildung GmbH
Eichgutstrasse 6
8400 Winterthur

info@fokusbildung.ch
+41 44 203 55 65

Kurs Anmeldung

Melde dich hier für den Kurs an und sichere deinen Platz. Gib unten die Details an und stell sicher, dass du den richtigen Kurs angewählt hast. Alle weiteren Informationen wirst du per E-Mail von uns erhalten

Vorname*
Nachname*
Adresse*
PLZ*
Ort*
Telefonnummer*
E-Mail*
Kursname
Kursdaten