Der lösungsorientierte Ansatz im Bildungswesen

Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen wird besonders herausfordernd, wenn Probleme und Krisen den Alltag bestimmen. Ein hilfreicher Ansatz ist es dabei, sich weniger auf die Probleme selbst zu konzentrieren, sondern vielmehr darauf, welche Fähigkeiten, Stärken und Möglichkeiten die jungen Menschen bereits mitbringen.

Dieser sogenannte lösungsorientierte Ansatz, entwickelt von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg, legt den Fokus auf kleine, konkret umsetzbare Schritte, die eine positive Veränderung ermöglichen. Statt lange Ursachenforschung zu betreiben, richtet sich die Aufmerksamkeit darauf, was bereits gut funktioniert und wie darauf aufgebaut werden kann.

Für pädagogische Fachpersonen bedeutet das, den Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen, Vertrauen zu schaffen und gemeinsam lösungsorientierte Perspektiven zu entwickeln. Gerade in schwierigen Situationen hilft dieser Blickwechsel dabei, Belastungen zu reduzieren und neue Wege sichtbar zu machen, die die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen wirkungsvoll unterstützen.

So bietet dieser Ansatz eine praxisnahe und wertschätzende Methode, um junge Menschen auch in herausfordernden Lebenslagen effektiv zu begleiten und zu stärken.

Fokus Bildung ermöglicht pädagogischen Fachpersonen einer vertiefte und nachhaltige Auseinandersetzung mit dem lösungsorientierten Ansatz. Mehr dazu finden Sie hier: https://fokusbildung.ch/angebote/loesungsorientierter-ansatz/

Passende Angebote

Modul 1 – Grundlagen der SKM und effektive Meetings

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Offene Wahl

Kurs für pädagogische Fachpersonen

Das soziokratische Entwicklungsgespräch

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Aufbau von Kreisstrukturen

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Gestaltung effektiver Sitzungen

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Neue Autorität in der Praxis – Stärkung professioneller Haltung und Präsenz

Kurs für pädagogische Fachpersonen

Starke Eltern, starke Jugendliche: Neue Autorität im Familienalltag

Kurs für Eltern

Starke Eltern, starke Kinder: Neue Autorität im Familienalltag

Kurs für Eltern

Neue Autorität in Haltung und Praxis

Kurs für pädagogische Fachpersonen

Wenn der Lösung das Problem egal ist

Kurs für pädagogische Fachpersonen

Wenn der Lösung das Problem egal ist (Kinder bis ca. 10 Jahre)

Kurs für Eltern

Lösungsorientierter Ansatz in Haltung und Praxis

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Soziokratie – Impulsworkshop

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Gemeinsam zielgerichtete und nachhaltige Entscheidungen treffen

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Soziokratie – Was wünschen Sie sich?

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Mitbestimmung und Zusammenarbeit in der Familie

Kurs für Eltern