Soziokratie: Demokratinnen und Demokraten fallen nicht vom Himmel

Soziokratie: „Der Auftrag der Schule als Institution in der Demokratie besteht darin, demokratische Werte, Haltungen, Konzepte und Kompetenzen bewusst zu machen, zu entwickeln, zu fördern und zu erhalten – bei allen Beteiligten.“

Christian Graf

Einer der drei im Artikel erwähnten Ansätze ist die Soziokratie, wie sie in der Schuleinheit Rychenberg in Winterthur dazu beiträgt, dass alle Schulbeteiligten mitwirken können.

https://marktplatz.schulverlag.ch/magazines/profil/demokratinnen-fallen-nicht-vom-himmel-art-avitr

 

Passende Angebote

Modul 1 – Grundlagen der SKM und effektive Meetings

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Offene Wahl

Kurs für pädagogische Fachpersonen

Das soziokratische Entwicklungsgespräch

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Aufbau von Kreisstrukturen

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Gestaltung effektiver Sitzungen

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Neue Autorität in der Praxis – Stärkung professioneller Haltung und Präsenz

Kurs für pädagogische Fachpersonen

Starke Eltern, starke Jugendliche: Neue Autorität im Familienalltag

Kurs für Eltern

Starke Eltern, starke Kinder: Neue Autorität im Familienalltag

Kurs für Eltern

Neue Autorität in Haltung und Praxis

Kurs für pädagogische Fachpersonen

Wenn der Lösung das Problem egal ist

Kurs für pädagogische Fachpersonen

Wenn der Lösung das Problem egal ist (Kinder bis ca. 10 Jahre)

Kurs für Eltern

Lösungsorientierter Ansatz in Haltung und Praxis

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Soziokratie – Impulsworkshop

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Gemeinsam zielgerichtete und nachhaltige Entscheidungen treffen

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Soziokratie – Was wünschen Sie sich?

Kurs für Schulen und Bildungsinstitutionen

Mitbestimmung und Zusammenarbeit in der Familie

Kurs für Eltern