Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website fokusbildung.ch erfassen, verwenden und schützen.

Diese Erklärung gilt für alle Verarbeitungen personenbezogener Daten durch die Fokus Bildung GmbH, unabhängig davon, ob sie nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) oder der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgt (sofern anwendbar).


2. Verantwortliche Stelle

Fokus Bildung GmbH
Eichgutstrasse 6
8400 Winterthur
Schweiz

CHE-226.322.972

Vertretungsberechtigte Personen:
Leander Viktor Grand
Judith Maria Memisi-Fuchs

E-Mail: info@fokusbildung.ch


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst. Diese beinhalten:

  • IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • aufgerufene Seiten/Dateien

  • Referrer-URL

  • verwendeter Browser & Betriebssystem

Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen temporär gespeichert und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Inhalt der Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragliche Massnahmen)

  • Art. 31 Abs. 2 DSG (berechtigtes Interesse)


4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei können folgende Arten von Cookies zum Einsatz kommen:

  • Technisch notwendige Cookies (für den Betrieb der Seite erforderlich)

  • Statistik-Cookies (z. B. via Google Analytics, sofern verwendet – bitte ergänzen)

  • Marketing-Cookies (z. B. zur Erfolgsmessung von Kampagnen – bitte ergänzen, falls vorhanden)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen im Browser jederzeit anpassen oder alle Cookies löschen.


5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben

  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht

  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (z. B. bei Webhosting oder IT-Dienstleistern)

Mit allen Dienstleistern wurde, sofern nötig, ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen.


6. Ihre Rechte

Nach DSGVO (sofern anwendbar) und DSG haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter der oben genannten Kontaktadresse kontaktieren.


7. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen.


8. Hosting & Webanalyse

Hosting: Unsere Website wird bei einem Schweizer Hosting-Provider betrieben, der die Daten in der Schweiz speichert.
Webanalyse: Google Analytics


9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um rechtliche oder technische Änderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Webseite.

Letzte Aktualisierung: 29. Mai 2025