Neue Autorität

Durch Stärke und Präsenz wirksam bleiben

Die Haltung der Neuen Autorität unterstützt Erwachsene dabei, in herausfordernden Situationen präsent und handlungsfähig zu bleiben, Beziehungen zu stärken und Verantwortung zu fördern. In unseren Angeboten zur Neuen Autorität erarbeiten wir praxisnah, wie durch deeskalierende Strategien, Netzwerkbildung und Selbstführung tragfähige Beziehungen entstehen.

Worum geht es?

Prinzipien und Grundhaltungen der Neuen Autorität verstehen
Selbstkontrolle und Deeskalation in schwierigen Situationen anwenden
Präsenz aufbauen und stärken
Beziehungen bewusst gestalten und tragfähige Bindungen fördern
Unterstützungsnetzwerke aufbauen
Umgang mit Regelverstössen und Grenzen finden

Unsere Angebote

Entdecken Sie unsere Kursangebote.

Kein passendes Angebot dabei? Kein Problem! Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf!

Filtermöglichkeiten
Filtermöglichkeiten
Kurs für pädagogische Fachpersonen

Neue Autorität in der Praxis – Stärkung professioneller Haltung und Präsenz

Im pädagogischen Alltag stehen Fachpersonen häufig vor herausfordernden Situationen, in denen klare Haltung, konsequente Präsenz und wertschätzende Beziehungsgestaltung gefragt sind. Der Kurs vermittelt praxisnahe Methoden und theoretische Grundlagen, um Konflikte gewaltfrei zu entschärfen und nachhaltige Beziehungsarbeit zu leisten. Sie lernen, wie Sie durch eine ressourcenorientierte Haltung und systemische Strategien Ihre professionelle Autorität stärken, ohne auf Macht oder Kontrolle zurückzugreifen. Der Kurs unterstützt Sie dabei, Ihre Rolle als Bezugsperson souverän und empathisch auszufüllen – auch in herausfordernden Kontexten.

Standort

Winterthur

Dauer

2x 3 Stunden

Leitung

Judith Memisi Leander Grand

Kurskosten

Max. Teilnehmerzahl

Weitere Informationen

Kurs für Eltern

Starke Eltern, starke Jugendliche: Neue Autorität im Familienalltag

Der Umgang mit Jugendlichen ist oft herausfordernd: Konflikte, Machtkämpfe und Rückzug können die Beziehung belasten und Eltern verunsichern. In unserem Kurs lernen Sie, wie Sie mit klarer Haltung, liebevoller Präsenz und konsequenter Gelassenheit Ihre elterliche Autorität stärken – ohne auf Macht oder Strafen zurückzugreifen. Sie erfahren, wie Sie durch eine tragfähige Beziehung und gewaltfreie Kommunikation Konflikte entschärfen und Ihrem Jugendlichen Orientierung geben können. Gemeinsam erarbeiten wir praktische Strategien, um Eskalationen zu vermeiden und eine vertrauensvolle Verbindung zu fördern.

Standort

Winterthur

Dauer

3x 2 Stunden

Leitung

Judith Memisi Leander Grand

Kurskosten

Max. Teilnehmerzahl

Weitere Informationen

Kurs für Eltern

Starke Eltern, starke Kinder: Neue Autorität im Familienalltag

Fühlen Sie sich manchmal unsicher im Umgang mit Ihren Kindern? Möchten Sie klare Grenzen setzen, ohne dabei die Beziehung zu gefährden? Unser Elternkurs zeigt Ihnen, wie Sie mit liebevoller Konsequenz und innerer Stärke den Familienalltag meistern können. In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie, wie Sie durch Präsenz, Beziehung und klare Haltung Konflikte entschärfen und Ihre Erziehung nachhaltig stärken. Erfahren Sie, wie Sie als Eltern Ruhe bewahren, Vertrauen aufbauen und Ihre Kinder sicher begleiten – auch in herausfordernden Situationen.

Standort

Winterthur

Dauer

3x 2 Stunden

Leitung

Judith Memisi Leander Grand

Kurskosten

Max. Teilnehmerzahl

Weitere Informationen

Kurs für pädagogische Fachpersonen

Neue Autorität in Haltung und Praxis

Dieses Angebot vermittelt das Konzept der Neuen Autorität nach Prof. Haim Omer, das eine zeitgemäße Alternative zur traditionellen Autorität in Schule und Erziehung bietet. Im Zentrum stehen Präsenz, Beziehungsgestaltung und eine wertschätzende Haltung, die Lehrpersonen, Eltern und Schulen stärkt und die Zusammenarbeit verbessert. Die Haltung der Institution wird als wesentlicher Erfolgsfaktor betrachtet: Werte und Normen bilden die verbindende Basis, auf der eine „Autorität durch Präsenz“ aufgebaut wird. Dabei geht es darum, in guten wie in herausfordernden Zeiten standhaft, aufmerksam und transparent zu sein. So entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit, Gemeinschaft und gegenseitigem Vertrauen.

Standort

nach Absprache

Dauer

nach Absprache

Leitung

Judith Memisi Leander Grand

Kurskosten

nach Absprache

Max. Teilnehmerzahl

Weitere Informationen

Sie möchten Ihre Schule/Organisation nachhaltig entwickeln und stärken? Gerne erstellen wir zusammen mit Ihnen ein passendes Angebot!

Kursdaten
nach Absprache

Beratung Moderation Coaching

Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein passendes Angebot.

Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Kontaktanfrage!

Fokus Bildung GmbH
Eichgutstrasse 6
8400 Winterthur

info@fokusbildung.ch
+41 44 203 55 65

Kurs Anmeldung

Melde dich hier für den Kurs an und sichere deinen Platz. Gib unten die Details an und stell sicher, dass du den richtigen Kurs angewählt hast. Alle weiteren Informationen wirst du per E-Mail von uns erhalten

Vorname*
Nachname*
Adresse*
PLZ*
Ort*
Telefonnummer*
E-Mail*
Kursname
Kursdaten